Rechtsberatung am Telefon – Dein Recht ist nur einen Anruf entfernt: Entdecke die telefonische Rechtsberatung für dich!
Als Rechtsanwalt weiß ich, dass rechtliche Fragen oft dringend sind und schnelle Antworten erfordern. Deshalb biete ich Dir mit meinem Telefonpaket T15 eine unkomplizierte und effiziente Möglichkeit, Deine Rechtsfragen in vielen Rechtsgebieten zu klären, damit du eine erste Orientierung für dein rechtliches Problem erhältst.
In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir die Vorteile der telefonischen Rechtsberatung T15 näherbringen und Dir zeigen, wie Du das Beste aus meinem Angebot herausholen kannst, um deine dringenden rechtlichen Fragen schnell zu klären.
Schnelle und professionelle Beratung zum fairen Pauschalpreis
Du stehst z.B. vor einer zivilrechtlichen Herausforderung und suchst nach einer schnellen, professionellen Beratung bzw. Hilfestellung? Dann bist Du hier genau richtig. Mit meinem Telefonpaket T15 erhältst Du eine fundierte juristische Erstberatung zu deinen rechtlichen Fragen, egal, ob es um allgemeine Vertragsfragen, Schadensersatzansprüche oder andere zivilrechtliche Angelegenheiten etc. geht. Mit meiner Rechtsberatung am Telefon erhältst du meine schnelle telefonische Unterstützung von bis zu 15 Minuten zum Pauschalpreis auf deine dringenden Fragen.
Wie funktioniert die telefonische Rechtsberatung?
Der Ablauf ist denkbar einfach: Zunächst buchst du einfach direkt mein
oder in meinen RechtShop. Bei deiner Buchung kannst du direkt Terminwünsche angeben. Bezahle bequem online, z.B. per Echtzeitüberweisung, Überweisung oder über PayPal. Im Anschluss melde ich mich dann zeitnah und wir können entweder einen passenden Termin vereinbaren oder direkt telefonieren.
Deine Vorteile auf einen Blick
Schnelligkeit: Keine langen Wartezeiten – schnelle und effektive Beratung.
Flexibilität: Beratung von überall, ob zu Hause, im Büro oder unterwegs.
Transparenz: Klare Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren.
Kompetenz: Fachkundige Beratung durch einen erfahrenen Rechtsanwalt.
Rechtsberatung am Telefon – Fazit
Mit der telefonischen Rechtsberatung T15 hast Du einen starken Partner an Deiner Seite, der Dir hilft, Deine rechtlichen Angelegenheiten schnell und unkompliziert zu klären. Warte nicht länger und sichere Dir die Expertise direkt vom Anwalt, die Du benötigst, um Dein Recht durchzusetzen.
Bist Du bereit für eine unkomplizierte Lösung Deiner rechtlichen Fragen? Dann besuche jetzt meinen RechtShop und buche Deine telefonische Rechtsberatung T15. Ich freue mich darauf, Dich zu unterstützen!
In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtiger denn je, rechtliche Fragen schnell und unkompliziert zu klären. Ich verstehe, dass du nicht immer Zeit und Ressourcen hast, um persönlich in einer Kanzlei vorstellig zu werden. Deshalb möchte ich dir zeigen, wie du mit meiner telefonischen Rechtsberatung T30 effizient und bequem deine rechtlichen Anliegen klären kannst.
Die Vorteile der telefonischen Rechtsberatung T30
Schnelligkeit und Bequemlichkeit
Du hast eine dringende rechtliche Frage und brauchst schnell eine Antwort bzw. eine rechtliche Ersteinschätzung?
Diese sind aufgrund meiner telefonischen Rechtsberatung T30 nur wenige Klicks über meinen RechtShop entfernt. Ohne lange Wartezeiten oder Anfahrtswege erhältst du professionellen Rat, wann immer du ihn benötigst.
Persönlicher Kontakt
Auch am Telefon steht der persönliche Kontakt im Vordergrund. Du sprichst direkt mit mir als erfahrenen Rechtsanwalt, der sich deinem Anliegen annimmt und dich individuell zu deinem rechtlichem Problem berät. So erhältst du schnell eine rechtliche Ersteinschätzung, damit du dich auch z.B. strategisch bzw. taktisch richtig verhältst.
Flexibilität
Die telefonische Beratung T30 passt sich deinem Zeitplan an. Du bestimmst den Termin für das Beratungsgespräch, sodass es in deinen Alltag passt – ohne Umstrukturierung deiner täglichen Abläufe.
Kostentransparenz
Keine versteckten Kosten, keine Überraschungen. Vor dem Gespräch weißt du genau, was die bis zu 30-minütige Beratung kostet, sodass du deine Ausgaben im Blick behältst.
Fazit
Die telefonische Rechtsberatung T30 ist eine moderne, effiziente und kundenfreundliche Lösung für alle, die rechtliche Fragen schnell und unkompliziert klären möchten. Sie bietet eine flexible, persönliche und transparente Alternative zur traditionellen Rechtsberatung.
In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtiger denn je, rechtliche Fragen schnell und unkompliziert zu klären. Ich verstehe, dass du nicht immer Zeit und Ressourcen hast, um persönlich in einer Kanzlei vorstellig zu werden. Deshalb möchte ich dir zeigen, wie du mit meiner telefonischen Rechtsberatung T30 effizient und bequem deine rechtlichen Anliegen klären kannst.
Die Vorteile der telefonischen Rechtsberatung T30
Hier nun einige Vorteile meiner telefonischen Rechtsberatung.
Schnelligkeit und Bequemlichkeit der Beratung am Telefon
Du hast eine dringende rechtliche Frage und brauchst schnell eine Antwort? Die telefonische Rechtsberatung T30 ist nur Buchung über meinen RechtShop entfernt. Ohne lange Wartezeiten oder Anfahrtswege erhältst du professionellen Rat, wann immer du ihn benötigst.
Rechtsberatung am Telefon – Persönlicher Kontakt ist wichtig.
Auch am Telefon steht der persönliche Kontakt im Vordergrund. Du sprichst direkt mit mir persönlich als erfahrenen Rechtsanwalt, der sich deinem Anliegen annimmt und dich individuell berät.
Flexibilität der Rechtsberatung am Telefon
Die telefonische Beratung T30 passt sich deinem Zeitplan an. Du bestimmst den Termin für das Beratungsgespräch, sodass es in deinen Alltag passt – ohne Umstrukturierung deiner täglichen Abläufe.
Kostentransparenz der telefonischen Beratung
Keine versteckten Kosten, keine Überraschungen. Vor dem Gespräch weißt du genau, was die bis zu 30-minütige Beratung kostet, sodass du deine Ausgaben im Blick behältst.
Fazit zur telefonischen Beratung
Die telefonische Rechtsberatung T30 ist eine moderne, effiziente und kundenfreundliche Lösung für alle, die rechtliche Fragen schnell und unkompliziert klären möchten. Sie bietet eine flexible, persönliche und transparente Alternative zur traditionellen Rechtsberatung.
Die CopeCart GmbH verschickt derzeit Rechnungen für Entgelte aus abgeschlossenen Coaching Verträgen. Hintergrund ist, dass die Angeschriebenen Rechnungsempfänger einen sogenannten Coachingvertrag beispielsweise zum Aufbau des eigenen Online Business (Online Geschäfts) abgeschlossen haben sollen.
Was genau ein Coaching Vertrag bedeutet, erläutere ich in meinem Blogbeitrag unter meiner Website „www.ra-schulte.net“ näher. Schau Dir hierzu einfach den folgenden Link an:
Diese Auflistung ist nicht abschließend und mit keiner Wertung verbunden, insbesondere nicht über die Seriosität der jeweiligen Coaching Anbieter und des jeweiligen Coachingvertrages.
Rechnungshöhe liegt oft im 4-stelligen Bereich
Durch die CopeCart werden oft 4-stellige Beträge für den abgeschlossenen Coaching Vertrag berechnet, z.B. können die Rechnungsbeträge zwischen ca. 2.000,00 EUR und 8.000,00 EUR liegen. Doch sind mir hier ebenfalls Beträge von bis zu 50.000,00 EUR (z.B. Geschäftsführer Coachingvertrag) und sogar bis zu 119.000,00 EUR bekannt.
Seriöse und weniger seriöse Anbieter von Coachings.
Das sind durchaus „stattliche“ Beträge für einen Coaching Vertrag. Natürlich gibt es auch in diesem Bereich seriösere und weniger seriöse Anbieter von Coachings.
Bei den weniger seriösen Coaching Anbietern sticht meiner Meinung nach insbesondere die Art, wie es zu einem Coaching Vertragsschluss kommt, ins Auge. Hier wird nach meinem Dafürhalten oft mit der Angst, mit einem – auch zeitlichen – Druck und sehr hohen Erfolgschancen (der Gier) der Betroffenen gespielt. Daneben kann man sich durchaus ebenfalls über die Qualität sowie Quantität der angebotenen Inhalte im Verhältnis zum doch sehr hohen Preis streiten.
Inkasso durch die Diagonal Inkasso GmbH (aus Buchholz)
Sofern die Betroffenen die Rechnungen der CopeCart für den Coachingvertrag nicht oder nur teilweise beglichen haben, versendet die Diagonal Inkasso GmbH (Bremer Str. 11, 21244 Buchholz i.d.N.) Mahnungen an die Betroffenen wegen der offenen Beträge. Neben dem behaupteten offenen Gesamtbetrag aus der Online Ticketbestellung bei der CopeCart macht die Diagonal Inkasso GmbH bereits Verzugszinsen und Inkassokosten als Verzugsschaden geltend. Der behauptete Zahlungsrückstand wird dann unter Fristsetzung vom Betroffenen eingefordert.
Rechnung der CopeCart erhalten? Was nun? Kann man sich von dem Coachingvertrag wieder lösen?
Wenn auch Du eine solche Rechnung, Mahnung oder Zahlungserinnerung durch die CopeCart GmbH aufgrund eines Coaching Vertrages erhalten hast, hängt es meiner Ansicht nach sehr vom konkreten Einzelfall ab, ob und unter welchen Umständen man sich von diesem Vertrag wieder lösen kann, den Vertrag also vorzeitig beenden kann.
Die CopeCart GmbH beruft sich hier in der Regel darauf, dass z.B. ein Widerruf des Betroffenen nicht möglich sei, da dieser durch anklicken einer entsprechenden CheckBox auf sein Widerrufsrecht verzichtet habe. Selbst wenn dem so sei, liegt möglicherweise dennoch kein wirksamer Verzicht auf das Widerrufsrecht vor.
Hilfe direkt von mir als Rechtsanwalt zum Pauschalpreis.
Ob und eventuell wie ein Loslösen von dem Coaching Vertrag in Deinem konkreten Fall geht, erkläre ich Dir gerne im Rahmen einer kostenpflichtigen Rechtsberatung zum fairen Pauschalpreis. Der Pauschalpreis orientiert sich dabei nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
Rechtsberatung einmal etwas anders. Hilfe in vielen Rechtsfragen. Telefonisch, online oder klassisch.
Einfach und schnell:
Gerne helfe ich Dir in verschiedenen Rechtgebieten im Wege der telefonischen Rechtsberatung und Onlinerechtsberatung über meinen RechtShop weiter.
Dies können z.B. Fragen aus dem Datenschutzrecht, Internetrecht, Kaufrecht, Mietrecht, Urheberrecht, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht und Zivilrecht sein.
So einfach kann Rechtsberatung sein!
Rechtsanwalt Bernhard Schulte. Persönlich, direkt und transparent.